Ein gutes Neues Jahr 2025!

Same procedure as every year... Hoffentlich ist es bei Ihnen kein "Dinner for one" und Sie können das alte Jahr gebührend verabschieden und das Neue Jahr beschwingt begrüßen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Miteinander im demnächst "alten" Jahr und freuen uns schon Sie im "neuen" Jahr wieder da und dort zu treffen. Alles Gute, Gesundheit und die eine oder andere Realisierung Ihrer Vorhaben bzw. Erfüllung eines Wunsches. --- HaMa --- HaMa

WeiterlesenEin gutes Neues Jahr 2025!

Frohe Weihnachten!

Ob das Zitat in der Tat von Karl Valentin stammt, ist nicht bewiesen. Bewiesen ist aber, dass nach all dem Trubel und Stress zuvor nun endlich Ruhe und Stille einkehren darf und sollte. Wir wünschen ruhige, taktvolle, stimmungsvolle und besinnliche Feiertage! --- Hama Foto: MVB - Park Breitenau

WeiterlesenFrohe Weihnachten!

Herbstkonzert

Nachlese / Nachklang - Herbstkonzert 16.11.2024 --- Mit 21.12.2024 startete der Winter, zumindest aus kalendarischer Sicht. In der Jahreszeit zuvor war unser musikalisches Highlight das traditionelle Herbstkonzert im Steinfeldzentrum Breitenau, wo wir noch kurz einen Blick zurückwerfen wollen. Die Monate zuvor waren leider von einigen schwere (un)wettertechnische Kapriolen gekennzeichnet. Diese Phase hat auch zahlreiche Helfer und Hilfskräfte gebunden, um Schlimmeres zu verhindern und Geschehenes zu lindern, daher war unser Kapellmeister vermehrt zu Aufräumarbeiten bei…

WeiterlesenHerbstkonzert

Musikalischer Nachruf und Erinnerung 2024

- - NACHRUF - Willibald SCHEBACH - Letzte Reihe, erste Reihe, mittendrin In der stressigen Probenphase zum Herbstkonzert 2024 erreichte uns leider die traurige Nachricht vom überraschenden Ableben unseres ehemaligen Musikkollegen und späteren Ehrenmitglieds Willibald Schebach. Ein Konzert, bei dem wir Willi und seine Ehefrau Elisabeth sicherlich wieder in unserer Mitte im Besuchersaal angetroffen und begrüßt hätten. Willibald wurde am 10.08.1935 in Breitenau geboren. Die darauffolgenden Jahre waren sicherlich von kriegerischem Treiben, von Einschränkungen…

WeiterlesenMusikalischer Nachruf und Erinnerung 2024

Allerheiligen – Totengedenken

1. November - Breitenau / Schwarzau Allerheiligen / Totengedenken / Gedenken an verstorbene Freunde und Kameraden Auch in diesem Jahr wurde der Tradition entsprechend in Breitenau nach und in Schwarzau vor der heiligen Messe an die Toten der Weltkriege, der leider aktuellen Auseinandersetzungen, der Kameraden und der Opfer des Straßenverkehrs gedacht. In Breitenau gedachten Pater Martin, die Gemeindevertretung und die Kirchgänger an die Opfer von Kriegen, Auseinandersetzungen und Straßenverkehr. Wie schon Pater Christian in…

WeiterlesenAllerheiligen – Totengedenken

Breitenauer Wiesn 2024

Breitenauer Wiesn - Rückblick Kinder, wie die Zeit vergeht! Da hat man gefühlt gerade erst den Kirtagbaum aufgestellt und auch wieder umgeschnitten, Österreichs Achtelfinal-Aus bei der Fußball-Europameisterschaft beweint und das Ende einer veritablen Hitzewelle herbeigesehnt – schon hat sich der September auf leisen Sohlen angeschlichen, die Kalenderhoheit übernommen und einem alljährlichen Klassiker gleichsam zu einem „Comeback“ verholfen. Denn beinahe unglaublich, aber wahr: Zum bereits 11. Mal hat das kleine Breitenau am 8. September dem…

WeiterlesenBreitenauer Wiesn 2024

Kirtagbaumaufstellen 2024

"Heavy Metal vs. Breitenau Metal" Hinsichtlich der Anzahl aufgestellter Bäume hätten wir den ungleichen Wettbewerb wohl gewonnen.In Ebreichsdorf war Metallica zu Gast, im Breitenauer Park war der Musikverein zu Gast und durfte sich trotz einer eher labilen Wetterlage über zahlreiche wetterfeste Gäste im Park freuen. Ein Blick auf die lange Historie des Baumaufstellens zeigt, dass ein Regen wohl dazu gehört. Dem Baum selbst half der Regen aber nicht mehr; darf er doch nun ausschließlich…

WeiterlesenKirtagbaumaufstellen 2024

Fronleichnam 2024

Fronleichnam, Schwarzau am Steinfeld, 30. Mai 2024 Fronleichnam: Maria Empfängnis oder Christi Himmelfahrt oder gar Allerheiligen?Vor wenigen Tagen versuchte der Ö3-Mikromann Tom Walek einige Passanten aufs geistliche oder doch eher geistige Glatteis zu führen.Damit man im kommenden Jahr besser vorbereitet ist, sollte man in der Tat keinen Fluchtweg vor dem Mikrofon finden, eine kleine Erklärung (wie jedes Jahr). Das Wort selbst leitet sich vom mittelhochdeutschen „vron“, „Herr“, und „lichnam“, ursprünglich „lebendiger Leib“, ab -…

WeiterlesenFronleichnam 2024

Muttertag

....braucht nicht viel Untertitel und Begleittexte, müsste eigentlich schön älter als 100 Jahre sein und öfters pro Jahr stattfinden. -> Schönen Muttertag <- --> Happy birthday Muttertag <-- Danke an all die Mütter im Hintergrund, im Vordergrund, im Publikum, aktiv oder passiv bzw. an alle, die eigentlich das Getriebe des MVBs mit Taktgefühl und Unterstützung in Bewegung halten. ---HaMa

WeiterlesenMuttertag