You are currently viewing Kirtag in Breitenau

Kirtag in Breitenau

„Gut is gangen, nix is gschehn – auch beim 2. Fällen ist nichts passiert.“

Am Sonntag 12.06.2022 herrschte ein atypischen Treiben im Kindergarten. Eine Ansammlung etwas älterer Semester als gewöhnlich traf sich ein um eine Feldmesse im Rahmen des Gemeindekirtags abzuhalten.

Mit Marschmusik starteten Gemeindevertretung, Feuerwehr und Musikverein im Mittelort. In der Manier eines Hop-On / Hop-Off Busses wurde bei der Kirche noch Pater Martin samt Ministranten in den Tross in Richtung Kindergarten aufgenommen. Nach einer erstmals seit 2020 wieder feierlich abgehaltenen Feldmesse ging es zurück in den Park in Breitenau. Auch den Zuschauern im „oberen “ Rang (Anm. Störche auf der Kirche) wurde ein Blick gewürdigt oder war es eher umgekehrt?

Gestärkt nach der obligatorischen Würstel-Jause startete auch der Frühschoppen. Trotz Vatertag und besten Wettern fanden sich doch zahlreiche Personen im Park ein.

Ich denke man war auch wieder „hungrig“ die Gesichter wieder zu sehen bzw. wieder zu erkennen. Durch Programm führte routiniert Obfrau-Stv. Martin Kratochvil, der auch die Chance nutzte einige Gratulationen nachzuholen bzw. die Gratulanten hoch leben zu lassen – Mit Gesangseinlagen dankten wir aber auch für diverse „Stärkungen“.

Eigentlich haben wir das Singen nicht verlernt, doch bei einem (für viele neuen) Lied fiel eine gewisse Textunsicherheit, aber auch eine ungünstig gewählte Tonlage auf. Die Anzahl jener, die einen Tonumfang ala Ivan Rebroff haben ist eher überschaubar, aber genau für unser gesangliches Hoppala gab es den meisten Applaus – auch das zeichnet ein tolles Publikum aus.

Intern wurde schon vereinbart, dass neben den musikalischen Proben auch eine Gesangsprobe sinnvoll wäre 😉

„Treibt die Gänse raus“, „Hoch Tirol“ und „Die Vogelwiese“ waren dann wieder in der richtigen Ton- und Stimmungslage bei uns und auch beim Publikum.

Der Hauptdarsteller des Sonntags war der Kirtagbaum. Wie es sich gehört, via Los verlost und von der kleinen Glücksfee wurde die Fam. Fasching als Gewinner gezogen. Zumindest in der Fasangasse wird dieser Baum für Erwärmung sorgen.

Nochmals Danke an die Fam. Kratochvil für die Baumspende 2020/2022, der Baumfäller Gruppe, und auch Dank an die Fam. Binder den passenden Baum für 2023 zu suchen!

(HaMa)