Kirtag in Breitenau

"Gut is gangen, nix is gschehn - auch beim 2. Fällen ist nichts passiert." Am Sonntag 12.06.2022 herrschte ein atypischen Treiben im Kindergarten. Eine Ansammlung etwas älterer Semester als gewöhnlich traf sich ein um eine Feldmesse im Rahmen des Gemeindekirtags abzuhalten. Mit Marschmusik starteten Gemeindevertretung, Feuerwehr und Musikverein im Mittelort. In der Manier eines Hop-On / Hop-Off Busses wurde bei der Kirche noch Pater Martin samt Ministranten in den Tross in Richtung Kindergarten aufgenommen.…

WeiterlesenKirtag in Breitenau

Kirtagbaumaufstellen in Breitenau

Rückblick - Kirtagbaumaufstellen 2022 Der Hauptdarsteller dieses Nachmittags, wie immer "der schönste und größte Baum des Jahres", durfte wahrlich über sich hinauswachsen. Da in den Vorjahren selbst rund um Bäumen größere Ansammlungen untersagt waren, wurde das Fällen des Kirtagbaumes 2020 eben im Mai 2022 nachgeholt. Wie die Bilder beweisen, wurde der(!) Baum noch aufgefunden, die Werkzeuge waren einsatzbereit und die Partie der Holzfäller haben auch nichts verlernt. Nachgeholt wurde auch das traditionelle Kirtagbaumaufstellen am…

WeiterlesenKirtagbaumaufstellen in Breitenau

Frühschoppen – 1. Mai – Familienfest 2022

Ja, es war in der Tat anders als in den letzten Jahren und noch unterschiedlicher zu den Jahren zuvor. Da in den vergangenen beiden Jahren eher Elefanten in verschiedenen Größen im Mittelpunkt standen, durften und wollten wir in diesem Jahr wieder aus "unseren Gehegen" ausbrechen um am 1. Mai zu musizieren. Ganz klappte es mit dem Weckruf noch nicht, aber mit einer etwas längeren Bettruhephase starteten wir mit einem Mai-Ständchen und einem Frühschoppen im…

WeiterlesenFrühschoppen – 1. Mai – Familienfest 2022

Frühschoppen – Stoafödfest 2022

"Trara, es brennt mein Herz und auch mein Temperament. Marie, komm her und spiel bei mir die Feuerwehr...."Trara ... wir spielen und singen wieder!Am 24.04.2022, nach nicht nur gefühlter langer Zeit durften wir wieder aufspielen.Auch für die Feuerwehr Breitenau war eine gesellige und gesellschaftliche Durststrecke zu Ende und daher durften beim "Stoafödfest 2022" über 3 Tage hinweg viele Gäste begrüßt und versorgt werden. Der MV Breitenau rundete das Fest am Schlusstag mit einer Feldmesse…

WeiterlesenFrühschoppen – Stoafödfest 2022

MVB-Generalversammlung 2022

04.03.2022 - Generalversammlung 2022 - Neuwahlen - mit Obfrau ins nächste Kapitel Jahre und Jahrzehnte folgten Generalversammlungen einem typischen Muster - Rückblick auf das Geschehen, Vorschau auf das kommende Jahr, gefolgt von Danksagungen. Nach fast 2 Jahren musikalischer Einschränkungen sahen wir der Generalversammlung 2022 mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits standen Neuwahlen am Programm, andererseits gab es auch musikalischen Aderlass im Mitgliederbereich. Corona-bedingte Lockdowns und Einschränkungen im Proben-Betrieb haben in zahlreichen Vereinen zu Personalproblemen geführt,…

WeiterlesenMVB-Generalversammlung 2022

Musibär „goes China“

Im Sommer 2018 wurde ein bekannter chinesischer Industriekonzern im Rahmen eines Platzkonzertes in Wiener Neustadt auf uns, dem MV Breitenau aufmerksam.Es war quasi eine musikalische Harmonie nach den ersten Takten...nach einer Reihe von Rückfragen und Austausch von Informationen und Musikstücken, stellte sich mit der Zeit heraus, dass wir einen neuen Gönner und Sponsor erhalten könnten.Heute ist die Stillhaltefrist verstrichen und wir können nun die offizielle Partnerschaft mit dem Konzern 愚人节 bekanntgeben. Ein Schreiben samt…

WeiterlesenMusibär „goes China“

MVB-Generalversammlung 2019

Generalversammlung des MVB, Feb 2019 Ein Paukenschlag (mit Ankündigung) Normalerweise stellen Generalversammlungen in Vereinen und Gruppierungen einen jährlichen Fixpunkt dar, wo im Wesentlichen auf das im Vorjahr Geschehene zurückgeblickt und auf die kommenden Monate eine Vorschau gehalten wird. Ab und an finden Neuwahlen statt, wo in der Regel kaum bis keine Veränderungen zu erkennen sind. Doch manchmal gibt es – wie in jeder Mannschaft – eine größere Fluktuation. Nach dem Ende der dreijährigen Funktionsperiode…

WeiterlesenMVB-Generalversammlung 2019