Generalversammlung des MVB, Feb 2019
Ein Paukenschlag (mit Ankündigung)
Normalerweise stellen Generalversammlungen in Vereinen und Gruppierungen einen jährlichen Fixpunkt dar, wo im Wesentlichen auf das im Vorjahr Geschehene zurückgeblickt und auf die kommenden Monate eine Vorschau gehalten wird. Ab und an finden Neuwahlen statt, wo in der Regel kaum bis keine Veränderungen zu erkennen sind. Doch manchmal gibt es – wie in jeder Mannschaft – eine größere Fluktuation.
Nach dem Ende der dreijährigen Funktionsperiode des Vereinsvorstandes standen im Jahr 2019 die turnusmäßigen Neuwahlen auf dem Programm. Ein sogenanntes „Wahlvorschlagskomitee“ begann im Herbst 2018 bereits mit der Erarbeitung eines Wahlvorschlags und führte mit den jeweiligen Personen Gespräche – Gespräche, die einige Überraschungen mit sich brachten. Es stellte sich nämlich heraus, dass sich unser Kapellmeister Norbert Weißenbacher aufgrund privater/beruflicher Umstände nicht mehr der Wiederwahl stellen würde. Auch unser Obmann Martin Kratochvil wollte sein Amt in jüngeren Händen aufgehoben wissen, könnte aber nochmals überredet werden. Diese Überredung war aber eine Bedingung geknüpft, welche später noch erläutert wird.
Die diesjährige Generalversammlung fand am 15.Februar 2019 im GH Tauchner in Breitenau statt – unter beinahe allen aktiven Musikern fanden sich auch einige Ehrenmitglieder des MVB sowie Helmut Maier (als Musiker und Bürgermeister) und auch VzBgmst. Otto Bauer ein.
Im Vorjahr stand das 95-Jahre-Jubiläum auf dem Programm, welches Obmann Martin Kratochvil in seiner Rede hervorgehoben hatte – unsere Ziele, das Abhalten eines kleinen Festes im Park mit befreundeten Kapellen und auch das Jubiläumskonzert im Herbst, wurden aus seiner Sicht vollends erreicht. All die Mühe, die man im Vorfeld investieren hatte müssen, wurde an den beiden Tagen mit guter Stimmung, guter Musik und gutem Besuch belohnt. Norbert Weißenbacher hob in seinem Rückblick auch das Konzert im Herbst und das Wertungsspiel im Frühjahr hervor, wobei sich hier trotz durchwachsener Leistung bei Letzterem durchaus auch Positives abgewinnen ließ.
Da sich Norbert nach jahrelanger musikalischer Führung zurückzieht, blickte er auch auf sein Schaffen und das vom Verein Erreichte zurück. Die Konzertprogramme wurden demnach „gesellschaftlicher“ (wie z.B. das Motto „Im Wirtshaus“) sowie pointierter – und neben dem musikalischen konnten wir auch teilweise unser schauspielerisches Geschick unter Beweis stellen.
Auch im Bereich der Kassiere wird es in den nächsten Jahren wohl zu einem Wechsel kommen, daher wird sich Reinhard Trimmel nun vermehrt der Übergabe der Themen in der aktuellen Funktionsperiode widmen.
Wie unten aus dem Ergebnis ersichtlich ist, wird Martin Kratochvil künftig von drei Stellvertretern unterstützt, welche schrittweise auch an die Obmannschaft und die Vereinsführung herangeführt werden. Aus diesem Triumvirat wird sich sicher der nächste Obmann bzw. die nächste Obfrau herauskristallisieren.
Wie jeder Verein hat auch der Musikverein mit der Tatsache umzugehen, dass das Musizieren eher als Hobby eingestuft werden kann und das berufliche Leben natürlich eine höhere Priorität genießt. Auch die Jugend wird älter, verlässt die Schule bzw. schließt eine Ausbildung ab und steigt ins Berufsleben ein. Damit verbunden sind Konflikte terminlicher Natur – daher wurde auch der Bereich der Archivare „breiter“ aufgestellt, konkret den Archivaren für Noten/Bekleidung/Instrumente jeweils ein Stellvertreter zur Seite gestellt.
Als erfreulich gilt es hervorzuheben, dass auch zwei Neuaufnahmen auf dem Programm standen. Ewa Kepka verstärkt unser Querflöten-Register und Jennifer Ruiß war bereits zuvor in vorderster Reihe als Marketenderin erkennbar gewesen, weiters fügt sich sie auch in den neu gewählte Vorstand als Schriftführer-Stellvertreterin ein.
Um etwaige Gerüchte aus dem Weg zu räumen, trotz einer militärischen Doppelspitze Berger-Berger werden wir in keiner Camouflage Uniform auftreten 😉
Die beiden kündigten aber einen Veränderung musikalischer Natur an:
neue Epoche – neue Ausrichtung.
Seien sie also gespannt.
Funktionäre | Name |
Obmann | Martin Kratochvil |
Kapellmeister | Christoph Berger |
Kassier | Reinhard Trimmel |
Schriftführer | Petra Gribitz |
Jugendreferent | Astrid Paller |
andere Funktionäre | Name |
1. Obmann-Stv | Markus Maier |
2. Obmann-Stv | Astrid Paller |
3. Obmann-Stv | Georg Huber |
Kapellmeister-Stv | Walter Berger |
Kassier-Stv | Michael Maier |
Schriftführer-Stv | Jennifer Ruiß |
Jugendreferent-Stv | Markus Maier |
Archivar-Bekleidung | Katharina Gschaider |
Archivar-Bekleidung-Stv | Claudia Kremsl |
Archivar-Instrumente | Peter Pfeifer |
Archivar-Instrumente-Stv | Lukas Sindlhofer |
Archivar-Noten | Christina Schlögl |
Archivar-Noten-Stv | Bettina Leitner |
Musikmeister | Kurt Berger |
Kassakontrolle | Johannes Mauser |
Kassakontrolle | Johann Scherleithner |
Beirat | Victoria Jägersberger |
Beirat | Marc Schmidt |