Du betrachtest gerade Jubiläums- und Herbstkonzert 2023

Jubiläums- und Herbstkonzert 2023

Rückblick Herbstkonzert 2023

Vor wenigen Wochen tanzte man im Steinfeldzentrum zum Ball der SPÖ Breitenau unter dem Motto „Die goldenen 1920er Jahre“ wohl noch den damaligen Modetanz Charleston.

In den 1920er Jahren war der MV Breitenau noch in den Kinderschuhen, ob damals Charleston am Programm stand, wissen wir nicht. Was wir aber nachweislich wissen, ist die Tatsache, dass ich noch keinen Rückblick auf 100 Jahre später geworfen habe.

Am 18.11. 2023 fand ebenfalls im Steinfeldzentrum das Jubiläumskonzert des MV Breitenau statt. Damit wurde auch das Jubel-Jahr abgeschlossen.


Es war kein Charleston im Programm, aber mit dem Achtung-Marsch eröffneten wir „heute“ wie auch wohl „damals“ das Konzert.

Da just 1923 auch Walt Disney sein Imperium gründete und seither viel Film- und Musicalmusik komponiert wurde, war dies ein musikalischer Schwerpunkt des Herbstkonzerts. Diese Parallele wurde Kapellmeister Christoph Berger erst später bewusst, denn genau dieses Genre traf auch den Geschmack unserer jungen und junggebliebenen Musikkollegen. Ein volles „Theater“ und im musikalischen Mittelpunkt standen „Jesus Christ, Aladin, Mary Poppins, König der Löwen, Frozen, Greatest Showman und ein Phantom der Oper“ umrahmt von Achtung-Marsch und dem traditionellen Breitenauer Bürgermarsch.

Ein Jubiläumskonzert bot auch den passenden Rahmen, einige Kollegen zu ehren und auszuzeichnen. Bezirkskapellmeister Neunkirchen – Wr. Neustadt Mag. Franz Reiterer (für NÖBV), Bürgermeister Robert Kwas und Vizebürgermeisterin Elke Schön (für die Gemeinde Breitenau) ehrten folgende Kollegen:

Seitens des NÖBV
• Ehrenzeichen für besondere Verdienste: Kurt Berger
• Ehrennadel in Bronze (für mind. 10-jährige Funktionärstätigkeit): Petra Graser, Markus Maier, Harald Maierhofer
• Ehrenmedaille in Bronze (für mind. 15-jährige Tätigkeit): Victoria Jägersberger, Christina Maldet
• Ehrenmedaille Zusatzspange für mindestens 50-jährige Tätigkeit: Harald Schiessl

Seitens der Gemeinde Breitenau
• Silbernes Ehrenzeichen: Norbert Weissenbacher Reinhard Trimmel Kurt Berger
• Goldenes Ehrenzeichen: Martin Kratochvil


Ein großes Dankeschön gilt ihrem / deinem Besuch und auch den anderen freundschaftlich verbundenen Vereinen aus Breitenau (Gesangverein Pro Musica Breitenau, Seniorenbund, Bauernbunds und der Freiwilligen Feuerwehr) für deren Wertschätzungen und Glückwünsche.

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Festsaal im SFZ war auch für uns eine große Anerkennung und ein würdiger Schlusspunkt im Jahr 2023!

Ist möglicherweise ein Bild von Beleuchtung und Violine

Fotos: ZVg Michelle Bauer

HaMa