Ein Jahresrückblick der anderen Art

  • Beitrags-Kategorie:20202021Bericht

"Jahresrückblick" 2020 / Prosit 2021Ein Jahresrückblick in einem recht atypischen und hoffentlich einzigartigen Jahr 2020 gestaltet sich etwas schwierig. Aus musikalischer Sicht wäre ich mit dem dritten Satz schon beim Abschluss angekommen, aber so atypisch wie 2020 war, so atypisch wird auch der Rückblick. Ala "Hätt i, dat i, war i" möchte ich auf eine Vergangenheit zurückblicken, die es so größtenteils nicht gegeben hat, aber die es womöglich gegeben hätte. Ein hypothetischer Blick zurück…

WeiterlesenEin Jahresrückblick der anderen Art

„MVB-Storchenpost“

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

September / November 2020Über Monate und Wochen hinweg gab es leider keine Notwendigkeit, über musikalische Ausrückungen, Feste oder Feiern zu berichten. Dem Veranstaltungsstopp folgte ein Probenstopp, die Unterschiede zwischen Lockdown#1 und #2 sind marginal und nicht nennenswert. Vielleicht war dies mitunter ein Grund warum meine Feder etwas eingerostet ist und ich über ein freudiges Ereignis vor rund 2 Monaten und ein weiteres vor wenigen Tagen erst jetzt berichten darf. Nein eigentlich muss, denn gerade…

Weiterlesen„MVB-Storchenpost“

„Musikalischer“ Lockdown von Okt 2020 bis ???

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

Auszug aus einem Schreiben des Österreichischen Blasmusikverbandes vom 23.10.2020:[...]Die Ankündigungen der letzten Tage bezüglich der weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie haben in der Blasmusikszene zu großer Verunsicherung geführt. Eine genaue Beantwortung der aufgetretenen Fragen ist erst jetzt mit der Veröffentlichung des konkreten Textes der aktuellen Verordnung möglich. Diese neuen Regeln treten mit Sonntag, 25. Oktober 2020, 00:00 Uhr in Kraft.[...]Kurz zusammengefasst zielt die Verordnung darauf ab, alle Zusammenkünfte im privaten Bereich, und…

Weiterlesen„Musikalischer“ Lockdown von Okt 2020 bis ???

Vor(her)sorge statt Nach(her)sorgen …

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

Die diesjährige "Breitenauer Wiesn 2020" wurde vom Veranstalter, GH Tauchner, abgesagt - Zu unvorhersehbar sind die möglichen Covid-19-Entwicklungen und Einschränkungen bis Mitte September, wo diverse Urlauber wieder zurückgekehrt sein werden. Manche mögen dies übertrieben finden, aber wie eingangs erwähnt ist eine Sorge und Betrachtung zuvor einfacher als ein Lessons-Learned danach - und ja, danach ist man immer "gscheiter".Vielleicht kommt ja der "2020er Tag" additiv zur Breitenauer Wiesn 2021 dazu, dann wäre es ja nur…

WeiterlesenVor(her)sorge statt Nach(her)sorgen …

Nachtrag, mit erfreulichem Faktor …

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

Ob es wahrlich so geplant war, ob es der schwierigen Situation während der LockDown-Phase geschuldet war, ob es eigentlich schon lange erwartet wurde und es eigentlich "eh" schon Zeit war ...... wir wissen es es nicht. Wer hier die Hintergründe erfahren möchte, muss schon das jungvermählte Ehepaar selber fragen. Ausnahmsweise ist nicht der Weg das Ziel, sondern der gemeinsame Weg zum gemeinsamen Ziel und selbiges wurde am 27.Mai 2020 von Petra und Klaus erreicht.…

WeiterlesenNachtrag, mit erfreulichem Faktor …

Langsamer Start aber schrittweise schneller werdend – „Accelerando“

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

Der eine oder andere wird vielleicht schon die ersten musikalischen Töne aus dem Musikerheim in Breitenau vernommen haben.Nein, Dein / Ihr Gehör ist völlig in Ordnung - sofern dies Dienstags war. Da mittlerweile die Einschränkungen im öffentlichen Leben schrittweise gelockert wurden bzw. werden, wird auch der künstlerische / musikalische Sektor schrittweise von Restriktionen rund um den Probenbetrieb befreit. Der MVB verfolgt dies genau und hat auch die Vorschriften / rechtlichen Auslegungen des NÖBV so…

WeiterlesenLangsamer Start aber schrittweise schneller werdend – „Accelerando“

Corona LockDown bis Juni 2020

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

MVB-Corona-LockDown...spielfrei bis zumindest Ende Juni 2020... Sie werden es bereits in diversen Medien, Mitteilungen und Verordnungen vernommen haben, dass das öffentliche (Zusammen)leben bis zumindest Ende Juni 2020 weiterhin gewissen Regeln, Verboten und Geboten unterliegt - diese werden periodisch durch die Bundesregierung neu bewertet / angepasst und wirken anschließend auf den Alltag ein. Betroffen sind u.a. auch alle öffentlichen Feste, Feiern, Kundgebungen, Veranstaltungen, aber auch private Zusammentreffen und Feierlichkeiten, wo eben ein Musikverein, wie der…

WeiterlesenCorona LockDown bis Juni 2020

Einige Takte Pause …

  • Beitrags-Kategorie:2020Bericht

Ohne viel ausholen zu müssen, die aktuellen Gründe und die gesellschaftliche Verantwortung liegt auf (oder eher in) der Hand von uns allen.Wir haben somit beschlossen "einige Takte Pause" vorzunehmen, halten räumlichen Abstand voneinander und Abstand von Probentätigkeiten und Veranstaltungen für rund ein Monat.Das Konzertwertungsspiel am 18.04.2020 ist zwar offiziell noch nicht abgesagt worden, aufgrund der fehlenden gemeinsamen Probentätigkeiten haben wir aber schon jetzt von der Teilnahme abgesehen ... und werden bei einem Ersatz- bzw.…

WeiterlesenEinige Takte Pause …